Die Weise von Liebe und Tod

Chormusik von Viktor Ullmann, Leoš Janáček, Ernst Krenek und Burkhard Kinzler

Sonntag, 2. November 2025, 17.00 Uhr Franziskanerkirche Luzern
Samstag, 8. November 2025, 19.30 Uhr Johanneskirche Zürich West
Sonntag, 9. November 2025, 17.00 Uhr Theodorskirche Basel

Die Menschen trösten und stärken – das kann Musik. Das Collegium Vocale rückt dieses Anliegen in den Mittelpunkt seines Herbstprogramms mit Chormusik des 20. und 21. Jahrhunderts. Das eingängig-populäre «Otčenaš» (Vaterunser) von Leoš Janáček streicht die sozialen Verheissungen des wichtigsten Gebets der Christenheit heraus. Ernst Krenek vertont ein Gedicht von Matthias Claudius über den Tod eines geliebten Menschen: «Tröstung». Burkhard Kinzler folgt in «Totengebet» nach Versen des jüdisch- tschechischen Lyrikers Georg Kafka einem ähnlichen Gedanken. Wie Georg Kafka war auch Viktor Ullmann 1942–1944 im Lager Theresienstadt inhaftiert. Sein letztes Werk «Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke» verarbeitet 12 Szenen aus Rainer Maria Rilkes grossem Prosagedicht. Ursprünglich für Sprecher und kleines Instrumentalensemble oder Klavier geschrieben, hat der Frankfurter Komponist Gerhard Müller-Hornbach anlässlich des 20-jährigen Jubiläums unseres Chores eine Fassung für Sprecherin, Chor und Instrumentalensemble arrangiert, die nun erstmals zu hören sein wird.

Der Vorverkauf startet Ende September.

Der Vorverkauf startet Ende September.

Wir danken folgenden Stiftungen und Organisationen für die Unterstützung der Konzerte unseres Jubiläumsjahres:

Geert und Lore Blanken-Schlemper-Stiftung / Marianne und Curt Dienemann Stiftung / Ida und Albert Flersheim Stiftung /
Göhner Stiftung / Max und Marlis Galliker Stiftung / Gemeinnützige Gesellschaft Luzern / Hofstetter Stiftung / Eleonore Haag Stiftung / Mobiliar Vergabungsfonds / Josef Müller Stiftung Muri / Strebi Stiftung / Thyll Stiftung / Arthur Waser Stiftung / LuzernPlus / Pfarrei zu Franziskanern / Katholische Kirchgemeinde Luzern / SRF Kulturclub / Migros Luzern Kulturprozent

Möchten Sie im Voraus über unsere Konzerte informiert werden?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Das Collegium Vocale zu Franziskanern bestätigte seinen Rang als Qualitätschor mit Botschaften vom Dreissigjährigen Krieg bis heute.
— Luzerner Zeitung 24.10.23