Im Herst 2014 war das Collegium Vocale  mit dem Programm "Romantik und Exil" zu Gast in Berlin bei den Internationalen Chortagen an St. Marien. Das Festival stand im Zeichen des Gedenkens an den Chordirigenten Uwe Gronostay. 

Die Konzertbeiträge wurden von Deutschlandradio Kultur aufgenommen.

Konzerte:

Sonntag 12. Oktober, 17:00 Uhr, kath. Pfarrkirche Weggis

Samstag 18. Oktober, 19:30 Uhr, Franziskanerkirche Luzern (Abendkasse)

Freitag 24. Oktober, 20: Uhr, Marienkirche, Berlin (D)

Samstag 25. Oktober, Chornacht in der Marienkirche, Berlin (D)

 

>> Rezension Neue Musikzeitung Berlin

>> E-Flyer Luzern / Weggis

>> E-Flyer Berlin

>> Programmheft

Werke

Johannes Brahms 1833 - 1897
Ach, arme Welt

Robert Schumann 1810 - 1856
An die Sterne
Talismane

Peter Cornelius 1824 - 1874
Seele, vergiss nicht die Toten

Hugo Wolf 1860 - 1903
Geistliche Lieder Nr. 2, 3 ,4

Anton Webern 1883 - 1945
Entflieht auf leichten Kähnen

Rudolf Mauersberger 1889 - 1971
Wie liegt die Stadt so wüst

Kurt Thomas 1904 - 1973
Psalm 137 „An den Wassern zu Babel"

Arnold Schönberg 1874 - 1951
Friede auf Erden
Dreimal tausend Jahre

 

Konzertreise nach Oslo

Im März 2014 folgte das Collegium Vocale einer Einladung zum Kirchenmusikfestival in Oslo. Es fand vom 21. - 30. März statt und umfasste 29 Veranstaltungen und Konzerte. Das Collegium Vocale gab unter dem Titel Romantik und Exil ein Konzert zusammen mit Grex Vocalis. Die wiederholte Zusammenarbeit mit Grex Vocalis war musikalisch und menschlich eine wunderbare Bereicherung.

 

Konzerte in Norwegen 2014

Sonntag 16. März 17:00 Uhr, Künstlerhaus Boswil (CH)

Sonntag 23. März, Hamardomen, Hamar (N)

Montag 24. März, 19:00 Uhr, St. Trinitatis, Oslo (N)

 

>> Presseberichte aus Oslo

 

 

Abschlusskonzert des Brittenfestivals im KKL

 

Konzert

26. November, KKL Luzern

Werke

Benjamin Britten 1913 –1976
A Boy was Born op. 3 für gemischten Chor und Knabenchor a cappella

A Simple Symphony für Streichorchester op. 4

Cantate Saint Nicolas op. 42 für Tenor, Chor, Galeriechor, 4 Knabensolisten,
Streicher, Klavierduo, 3 Perkussionsten, Orgel

Mitwirkende

Ensemble Corund
Collegium Vocale zu Franziskanern Luzern
Luzerner Sängerknaben und Luzerner Mädchenchor
Molto Cantabile
Mauro Peter l Tenor
Festival Strings Lucerne l Miriam Müller Konzertmeisterin
Wolfgang Sieber l Orgel
Stephen Smith l Leitung

>> Rezension Neue Luzerner Zeitung Brittenfestival

Chorfestival Britten

Sacred & Profane

Konzert

22. November, Matthäuskirche Luzern

Werke

Benjamin Britten 1913 –1976
Advance Democracy / A Hymn to the Virgin / Hymn to St. Cecilia op. 27
Sacred and Profane, Eight medieval lyrics op. 91

Ralph Vaughan Williams 1872 –1952
Three Shakespeare Songs

Zoltán Kodály 1882 –1967
An Ode for Music

Edward Elgar 1857 –1934
Part Songs / Death on the Hills op.72 / Love's Tempest op. 73 Nr. 1 / Serenade op.73 Nr. 2

Sven-David Sandström *1942 / Henry Purcell 1659 –1695
Hear my prayer, o Lord

Mitwirkende

Collegium Vocale zu Franziskanern Luzern

Ulrike Grosch l Leitung

>> Rezension Neue Luzerner Zeitung