Bendita Sabedoria

        wirklich - fantastisch

"Bendita Sabedoria - Gesegnete Weisheit" lässt die kaum bekannte Chormusik dreier Komponisten des 20.Jahrhunderts, des Brasilianers Hector Villa-Lobos, des Italieners Geoffredo Petrassi und des Franzosen Jean-Yves Daniel-Lesure aufeinandertreffen. Es begegnen sich Weisheit und Unsinn in Villa Lobos' spätem Zyklus Bendita Sabedoria und den Nonsense-Madrigalen von Petrassi, Barock und Brasilien in den Bachianas Brasilieras, die auf faszinierende Weise Bachsche Kontrapunktik mit brasilianischer Rhythmik verschmelzen lassen. Doch über allem thronte "Le Cantique des Cantiques" von Daniel-Lesur, einer der drei herausragenden 12-stimmigen "Liebeszyklen", die im Zuge einer kurzen, aber heftigen Chorrenaissance im Paris der 1940er und 50er Jahre entstanden.

Für das Collegium Vocale war es gleichermassen Freude und Herausforderung, seine Qualitäten unter Beweis zu stellen.

 

Die Konzerte fanden statt am

Samstag, 12. November 2016, 19:30 Uhr, Franziskanerkirche Luzern

Sonntag, 13. November 2016, 17:00 Uhr, Kollegiumskirche St.Martin Sarnen

 

-> Kritik Luzerner Zeitung